In den Naturheilverfahren ist die Teufelskralle ein wichtiges Medikament zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen. Gemeinsam mit „Bild der Wissenschaften“ reise ich an einen Ursprung dieser Pflanze nach Südafrika, um mich für meine Patienten umfassend über den Anbau, die Weiterverarbeitung und die Grundlagen der Teufelskrallen-Medikamente bei Professor Willert zu informieren.
Dieter von Willert ist Teufelskrallen-Experte. Wurzelextrakte der Heilpflanze sind weltweit für die Behandlung von Rheuma gefragt (1)
Ich habe mich schon immer für Naturheilverfahren interessiert. Bereits seit meiner Promotion im Bereich der Therapie der chronischen Polyarthritis habe ich mich für Akupunktur und pflanzliche Medikamente für die Behandlung von Rheuma-Erkrankungen interessiert.
Im Sommer 2014 hat „Bild der Wissenschaft“ angefragt, ob ich Interesse habe und bereit wäre, in Sachen Teufelskralle an der Leser-Reise zu Prof. Willert teilzunehmen. Ganz Spontan habe ich mich entschieden, wenn es die Praxis erlaubt, zuzusagen. Die Praxen in Stegen und St. Peter sowie die ärztlichen Kollegen Dr. Zimmer und Herr Reisch haben zugesagt und übernehmen mit viel Aufwand die Urlaubsvertretung für mich.
Die Reise dient zwei Themen:
- Teufelskralle als naturheilkundliche Heilpflanze für Rheuma
- Sozialprojekte von Prof. von Willert in Schulen
Seit 1990 engagiere ich mich vor Ort zu Hause (im Dreisamtal und Freiburg) und in Albanien in Sozialprojekten. Somit ist der Besuch von Sozialprojekten in Südafrika nur konsequent und eröffnet eine neue Perspektive für ein weiteres soziales Engagement.
Nähere Informationen zur Reise finden Sie auch auf der Website von „Bild der Wissenschaft„.
Nach der Rückkehr aus Südafrika werde ich ausführlich über die Reise berichten!